Die georgische Weinbaukunst gehört zu den ältesten der Welt, mit Wurzeln, die mehr als 8.000 Jahre zurückreichen. Die frühesten Belege der Weinherstellung zeigen die Verwendung von Kvevri, großen Tonkrügen, die in den Boden eingegraben wurden. Dies gilt als eine der weltweit ersten Weinherstellungsmethoden. Archäologische Entdeckungen deuten darauf hin, dass diese Region die Wiege des Weins und der domestizierten Rebe sein könnte. Heute erstrecken sich die georgischen Weinberge über etwa 100.000 Hektar, und das Land verfügt über 540 authentifizierte Rebsorten. Ein großer Teil des Weins wird noch immer nach dieser alten Methode hergestellt, was ein einzigartiges Know-how und eine tiefe Verbindung zur Tradition bewahrt.
Die georgische Kultur und Küche sind meine wahren Leidenschaften, und es ist ein erfüllter Traum, sie zu teilen. Hier in Genf freue ich mich, ein Stück meiner Heimat zu präsentieren und jedem Gast ein authentisches Erlebnis voller Wärme, Tradition und einzigartiger georgischer Aromen zu bieten.
Mit langjähriger Erfahrung als Chefkoch hatte ich die Ehre, die georgische Gastronomie bei zahlreichen Veranstaltungen zu repräsentieren. Jetzt lade ich Sie ein, das reiche kulinarische Erbe Georgiens bei Toison D'or zu entdecken, wo jedes Gericht eine Geschichte erzählt und ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis schafft.